ZU HAUSE IN DER NATUR
DEDONS MESSESTAND AUF DER SALONE DEL MOBILE 2018
ENTWORFEN VON GAMFRATESI

DEDON hat das renommierte, interdisziplinär tätige Designerduo GamFratesi gebeten, einen Messestand für die Salone del Mobile 2018 zu entwerfen. Die Vision? Eine minimalistische Architektur, deren Farben und Strukturen gleichermaßen das Gefühl von unberührter Natur und Heimat vermitteln sollten.

Das Ergebnis ist ein lichtdurchfluteter Raum, der Natürlichkeit und Ruhe ausstrahlt. Der Hauptbereich, der sich über die gesamte Tiefe des Messestands erstreckt, wird durch eine hohe Decke, klare Linien und ein großes, rückseitig beleuchtetes „Fenster“ bestimmt, das den warmen Eindruck einer natürlichen Lichtquelle vermittelt. Kleinere Bereiche auf beiden Seiten bilden luftige Ausstellungsflächen.

DEDON versteht sich schon immer als Plattform, um Menschen zusammen zu bringen. Diese Botschaft spiegelt auch der lange Holztisch im Herzen des Messestands wider: Ob zu zweit oder in einer Gruppe von 20 Personen, es geht um das gemeinsame Erlebnis — egal, mit wie vielen Menschen man es teilt.

Um den langen Tisch finden sich die ebenfalls von GamFratesi kreierten neuen Schalensessel AIIR wieder. Es ist die erste DEDON-Kollektion, für die Sitzflächen im Spritzgussverfahren hergestellt wurden. AIIR gibt es als Armlehn- oder Essstuhl. Das Design mit den konischen Beinen aus Teakholz lässt offen, ob es für den Einsatz in Innenräumen oder unter freiem Himmel bestimmt ist. AIIR ist DEDONs erster Mid-Season-Launch.

Auf dem DEDON-Stand gibt es außerdem eine Preview des neuen modularen Loungesystems BREA von Barber & Osgerby. Designt für den Einsatz im Freien, ist es in seiner Gemütlichkeit gleichermaßen für den Innenbereiche geeignet. Zusätzlich kann man einen ersten Blick auf zwei neue Farben von Sebastian Herkners preisgekrönter MBRACE-Kollektion werfen. Die Vorschau auf Werner Aisslingers neue, handgeflochtene Kollektion CIRQL wird bei Salvioni in der Via Durini 3 präsentiert.