Neuheiten 2021

DEDON REIST IN NEUE WELTEN VON FARBE UND KREATIVITÄT

Mehr als 30 Jahre nach dem Start einer Outdoor-Revolution reist DEDON 2021 in neue Welten von Farbe, Komfort und Kreativität. KIDA von Stephen Burks erfindet den hängenden Loungesessel neu. DALA und PORCINI zeigen sich in neuen Farben. Neue Innovation trifft auf MBRACE. Und TIBBO macht mit einem ikonischen, faltbarem Armlehnstuhl von sich reden.

 

 

KIDA
Mit KIDA hat Stephen Burks einen Hängesessel entworfen, der sowohl optisch als auch in der Nutzung reizvoll ist. Als erste Kollektion, die nicht in DEDON Faser geflochten, sondern gewickelt wurde, weist der KIDA Hängesessel eine wiegenartige, organische Form auf, die offen, luftig, leicht und einladend ist. Einmal im Sessel sitzend, bietet KIDAs Kissen, das die gesamte Sitzfläche bedeckt, einen unvergleichlichen Komfort. Und beim Schwingen entsteht nach Burks eigenen Worten das Gefühl „so frei wie der Wind“ zu sein.
DALA
Als lässige Kollektion kreisförmiger Lounge-Elemente zeichnet sich DALA durch einen Flechtstil aus, der so innovativ und unverwechselbar ist, dass er erfolgreich patentiert wurde. Ab 2021 bietet DEDON die preisgekrönte Kollektion von Stephen Burks in fünf neuen Farbvarianten an: Rioja, Cuba, Bahamas, Ubud und Ibiza wurden von DEDONs laufender Tour du Monde inspiriert. Die neue Farbpalette wurde zusammen mit dem renommierten Koloristen Giulio Ridolfo entwickelt und zeigt neue Kombinationen der DEDON Faser, gewebt zu einem grafischen Muster aus unterschiedlich breiten Profilen und Farben. Die neuen Farben ersetzen das bisherige Angebot und sind für die gesamte DALA-Kollektion erhältlich. Diese umfasst nun auch einen Clubsessel sowie neue Sitz- und Rückenkissen für alle Sessel.
MBRACE
MBRACE von Sebastian Herkner — das sind ikonischer Stil und ein überzeugender Materialmix. Das für die preisgekrönte Kollektion typische Spiel mit verschiedenen Materialien führt auch die neuste Erweiterungen fort: neben der beliebten Kombination einer Teakholz-Basis mit DEDON-Fasern steht nun auch ein im Druckgussverfahren hergestelltes Aluminiumgestell zur Auswahl. Das aus einem Stück bestehende Fußteil kann für den Hochlehner, Sessel, Fußhocker und Armlehnstuhl gewählt werden. Die Kollektion erhält damit einen frischen optischen Impuls und ist nun noch vielseitiger einsetzbar. In Kombination mit Teakholz-Esstischen oder Kaffee- und Beistelltische mit einzigartigen, handgefertigten Keramiktischplatten entstehen äußerst elegante Lounge- und Essgruppen.
TIBBO
Leicht zusammenklappbar und bequem zu transportieren, erinnert der neue TIBBO-Klappstuhl in seiner Form an den klassischen Regiestuhl. Aber er ist mehr als eine Neuinterpretation. Das Design des Klappstuhls kombiniert gerundete Teakholz-Elemente mit einem Sitz und einer Rückenlehne aus luxuriösem Stoff sowie schönen Edelstahldetails und fügt sich mit einer ganz eigenen Form so natürlich in die TIBBO Kollektion ein. Der Klappstuhl wird in den drei eleganten Farbvarianten sail taupe, sail dove und sail shade angeboten und verfügt über eine um bis zu 20 Grad verstellbare Rückenlehne. Zwei neue Kaffeetische in quadratischer und rechteckiger Ausführung ergänzen das aktuelle Angebot der TIBBO Kollektion.
PORCINI
Mehr Farben, mehr Materialien, mehr Ausdruck: Die zwei neuen Farben der PORCINI-Flechtung und die Oberflächen der keramischen Tischplatten sind reich und ausdrucksstark. Mit der Kombination gedeckter Töne zu einem raffinierten Muster passt Alba perfekt zum unwiderstehlichen Charme und Stil der Kollektion. Beim dunkleren Ton Bosco kontrastieren satte Grüntöne mit helleren Nuancen und schaffen im Zusammenspiel eine exquisite Ausgewogenheit. Beide Faserfarben passen perfekt in DEDONs Farbwelten und akzentuieren jede Kollektion.
DEDON EcoCycle Fiber
Unsere Geschichte beginnt mit einer Innovation und der Liebe zum Leben unter freiem Himmel. Diese Aspekte bestimmen auch heute noch unsere Arbeit in den Bereichen For-schung und Entwicklung, Design und Produktion. Die neue DEDON EcoCycle Faser ist der jüngste Beleg dafür: zu 90% aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen gewonnen ist sie eine ökologisch Alternative zur herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basieren-den DEDON Faser. Neben der bekannten luxuriöse Optik und Haptik zeichnet sich die DEDON EcoCycle Faser auch durch eine konkurrenzlose Witterungsbeständigkeit aus. Ab 2021 wird die Kollektion SEALINE von Jean-Marie Massaud in der EcoCycle Faser ge-flochten, der weitere Einsatz ist geplant.