Edward Barber und Jay Osgerby in ihrer Werkstatt zu besuchen, ist eine sehr spannende Erfahrung. Die beiden Designer arbeiten seit über zwanzig Jahren zusammen und sind der lebende Beweis für das alte Sprichwort:
„Vier Augen sehen mehr als zwei.“
Edward Barber und Jay Osgerby in ihrer Werkstatt zu besuchen, ist eine sehr spannende Erfahrung. Die beiden Designer arbeiten seit über zwanzig Jahren zusammen und sind der lebende Beweis für das alte Sprichwort:
„Vier Augen sehen mehr als zwei.“
Manche Designer sind für einen bestimmten „Look“ bekannt. Aber Barber und Osgerby erforschen meist die individuellen Zusammenhänge eines einzelnen Projekts und haben eher eine für sie typische Herangehensweise, als eine bestimmte Optik. Diese Herangehensweise ist in der Werkstatt nicht zu übersehen, als die beiden sich an ein Projekt machen, das für sie und auch für DEDON Neuland bedeutet: TIBBO, eine Kollektion komplett aus Teakholz.
„Das Schöne an gedrechseltem Holz ist die unvergleichliche Haptik“, so Edward. „Durch den Ölgehalt fühlt sich das Holz besonders weich an“, erklärt Jay, „deshalb möchten wir Möbel machen, die diese Eigenschaften hervorheben.“ Vor ihnen auf der Werkbank steht das Ergebnis ihrer Mühen: Ein fortgeschrittener Prototyp des TIBBO Armlehnstuhls.
Dass ihr Ansatz erfolgreich ist, verraten nicht nur die vielen Preise, die die Kollektion TIBBO gewonnen hat, sondern auch die Tatsache, dass die Kollektion immer weiter wächst. Zunächst war es nur eine Essgruppe, doch nun gibt es außerdem luxuriöse, gemütliche Liegen, Sofas und vieles weitere mehr.